Bitte Buchhandlung auswählen.


Bücher Wenner in Osnabrück




Bültmann & Gerriets in Oldenburg
Hanf als Medizin
Ein praxisorientierter Ratgeber
von Franjo Grotenhermen
Verlag: Nachtschatten Verlag
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 4 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-03788-387-7
Erschienen am 23.02.2016
Sprache: Deutsch
Umfang: 112 Seiten

Preis: 14,99 €

14,99 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum Hardcover 15,00 €
Biografische Anmerkung
Klappentext

Dr. med. Franjo Grotenhermen ist Vorsitzender der im Jahre 1997 gegründeten Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin (ACM) und Initiator der im Jahre 2000 gegründeten Internationalen Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin (IACM). Er ist Mitarbeiter des Kölner nova-Instituts in der Abteilung nachwachsende Rohstoffe und Autor einer Vielzahl von Artikeln und Büchern zum therapeutischen Potenzial der Hanfpflanze und der Cannabinoide. Er ist ein international bekannter Experte, Berater und Gutachter zu pharmakologischen und toxikologischen Aspekten der Cannabinoide und Mitglied des wissenschaftlichen Beirates des "Journal of Cannabis Therapeutics".



Das Standardwerk des Cannabis-Experten Dr. Franjo Grotenhermen gibt umfassend und gut verständlich Auskunft über die Möglichkeiten der Behandlung mit Cannabis und dem Cannabiswirkstoff Dronabinol. Ausführlich werden Anwendungsgebiete, Nebenwirkungen, Dosierungen und mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten vorgestellt und erläutert. Zudem enthält das Buch viele wertvolle Tipps aus der langjährigen praktischen Arbeit des Autors.
"Das auf aktuellstem Wissensstand basierende, gut verständliche Buch leistet einen sehr wichtigen Beitrag zur notwendigen Remedizinalisierung und Entstigmatisierung von Cannabisprodukten. Der klar strukturierte Indikationskatalog, eindrückliche Patientenberichte und wertvolle Applikationshinweise sollen einerseits dem Kranken zu einem kritischen und korrekten Umgang verhelfen, andererseits Medizinalpersonen das enorme therapeutische Potenzial von Cannabinoiden dokumentieren und näher bringen." (Professor Dr. Rudolf Brenneisen, Universität Bern)


andere Formate