Bitte Buchhandlung auswählen.


Bücher Wenner in Osnabrück




Bültmann & Gerriets in Oldenburg
Maschinenelemente 2
Lager, Welle-Nabe-Verbindungen, Getriebe
von Hubert Hinzen
[Deutsche Ausgabe: 2: Bearings, Keys, Transmissions]
Verlag: de Gruyter Oldenbourg Kontaktdaten
Reihe: De Gruyter Studium
Taschenbuch
ISBN: 978-3-11-074698-3
Auflage: 5., aktualisierte Auflage
Erschienen am 06.06.2022
Sprache: Deutsch
Format: 241 mm [H] x 174 mm [B] x 30 mm [T]
Gewicht: 828 Gramm
Umfang: 484 Seiten

Preis: 64,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 27. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Prof. Dr. Hubert Hinzen lehrt im Fachbereich Technik an der Hochschule Trier und am Institut Universitaire de Technologie de Bourgogne in Dijon.



Die häufig verwirrend anmutende Vielfalt und Komplexität der Maschinenelemente wird in der vorliegenden Buchreihe systematisch strukturiert und didaktisch so aufbereitet, so dass der Leser einen umfassenden Überblick über dieses zentrale Fach des Maschinenbaus gewinnt. In Fortführung von Band 1 geht es in "Maschinenelemente 2" vor allen um die Elemente, die für die Bewegung einer Maschine erforderlich sind: Das Kapitel "Lager" befasst sich mit Festgleitkörperlagern, Wälzlagern und hydrodynamischen Gleitlagern. Bei den "Welle-Nabe-Verbindungen" geht es darum, Torsionsmomente und Axialkräfte von Wellen auf umgebende Bauteile zu übertragen. Das abschließende Kapitel "Gleichförmig übersetzende Getriebe" führt in Reibradgetriebe, Riemengetriebe und Zahnradgetriebe ein. Zur weiteren Vertiefung schließt jeder dieser Abschnitte mit einem im Schwierigkeitsgrad differenziert abgestimmten Aufgabenteil ab, der Wissen in Können überführen soll, womit auf viele weiterführende Fächer vorbereitet wird. Die Lösungen zu den Aufgaben sind in tabellarischer Form im Anhang des Buches aufgeführt. Darüber hinaus sind die ausführlichen Berechnungen im Internet abrufbar. Ein Verzeichnis der Fachliteratur und der Normen erleichtert weitergehende Anwendungen.


andere Formate
weitere Titel der Reihe