Bitte Buchhandlung auswählen.


Bücher Wenner in Osnabrück




Bültmann & Gerriets in Oldenburg
Deutsche Rechtssprache
Ein Studien- und Arbeitsbuch mit Einführung in das deutsche Recht
von Heike Simon
Verlag: C.H. Beck Kontaktdaten
Reihe: Rechtssprache des Auslands
Hardcover
ISBN: 978-3-406-75828-7
Auflage: 7. Auflage
Erschienen am 10.03.2022
Sprache: Englisch Französisch Deutsch
Format: 236 mm [H] x 157 mm [B] x 22 mm [T]
Gewicht: 614 Gramm
Umfang: 340 Seiten

Preis: 44,90 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 06. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

44,90 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Zum Werk
Die "Einführung in die deutsche Rechtssprache" greift Erfahrungen aus dem akademischen Fachsprachenunterricht auf und vermittelt einen ganz ausgezeichneten Einstieg in die deutsche Rechtssprache.
In jedem Kapitel folgt nach der Erläuterung des jeweiligen Rechtsgebietes ein ausführlicher Übungsteil mit Fragen zum rechtlichen Inhalt sowie Fragen und Übungen zum Fachwortschatz und zur Grammatik. Durch den separaten Abschnitt mit Lösungshinweisen eignet sich das Buch sowohl für den akademischen Unterricht als auch für das Selbststudium. Am Ende des Buches dient ein zweisprachiges Glossar Deutsch - Englisch und Deutsch - Französisch zum schnellen Nachschlagen der Begriffe.
Inhalt

  • Die juristische Ausbildung und die juristischen Berufe
  • Zugang zum Recht (Rechtsquellen, juristische Literatur, juristische Methoden)
  • Verfassungsrecht
  • Verträge und andere Rechtsgeschäfte
  • Familien- und Erbrecht
  • Handels-, Gesellschafts- und Arbeitsrecht
  • Strafrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Verfahrensrecht
  • Ausführliches Glossar Deutsch/Englisch und Deutsch/Französisch

Vorteile auf einen Blick
  • kompakte Darstellung des Deutschen Rechts und der Rechtssprache
  • anschauliche Erklärungen und Erläuterungen
  • Übungen und Musterklausuren

Zur Neuauflage
Die Neuauflage wurde komplett überarbeitet.
Zielgruppe
Für Studierende und Dozentinnen und Dozenten der Rechtswissenschaft sowie Juristinnen und Juristen aus der Praxis, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Für ausländische Jurastudierende, die ein Studienjahr oder Praktikum in Deutschland vorbereiten möchten. Für Übersetzerinnen und Übersetzer und Dolmetscherinnen und Dolmetscher sowie alle, die sich einen schnellen Überblick über das deutsche Recht und die Rechtssprache verschaffen wollen.


weitere Titel der Reihe