Bitte Buchhandlung auswählen.

Bücher Wenner
Bücher Wenner in Osnabrück



Bültmann & Gerriets
Bültmann & Gerriets in Oldenburg
Mon Chéri und unsere demolierten Seelen
Mon Chéri und unsere demolierten Seelen
Roman | Österreichischer Buchpreis 2022
von Verena Roßbacher
Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-462-00119-8
Erschienen am 10.03.2022
Sprache: Deutsch
Format: 211 mm [H] x 136 mm [B] x 41 mm [T]
Gewicht: 614 Gramm
Umfang: 512 Seiten

Preis: 24,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und voraussichtlich ab dem 14. September in der Buchhandlung abholen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

Warenkorb
24,00 €
Merkliste
merken
Gratis-Leseprobe
zum E-Book (EPUB) 11,99 €
Klimabilanz
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Verena Roßbacher, geboren 1979 in Bludenz/Vorarlberg, aufgewachsen in Österreich und der Schweiz, studierte einige Semester Philosophie, Germanistik und Theologie in Zürich, dann am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. 'Mon Chéri und unsere demolierten Seelen' ist nach ihrem Debüt 'Verlangen nach Drachen' (2009), 'Schwätzen und Schlachten' (2014) und 'Ich war Diener im Hause Hobbs' (2018) ihr vierter Roman bei Kiepenheuer & Witsch.



Mon Chéri und unsere demolierten Seelen - eine hinreißend optimistische Tiefstaplerin auf der Suche nach dem Glück.

Charly Benz, 43 Jahre alt, arbeitet im Marketing einer Berliner Foodcompany, ernährt sich von angebrannten Croissants und bespricht ihre nicht vorhandenen Beziehungen mit ihrem einzigen Freund, dem sechzigjährigen Herrn Schabowski. Doch als dieser eine tödliche Diagnose erhält, Charlys erster Versuch einer Systemischen Familienaufstellung in einem Debakel endet und gleich drei Männer ihr Leben durcheinanderbringen, verlässt sie der Mut - ausgerechnet jetzt, wo sie schwanger ist.

Kurzerhand beschließen Charly und Schabowski, nach Bad Gastein zu flüchten, in ein leerstehendes Hotel, das einst Charlys Vater gehörte. Inmitten der mondänen Kulisse des ehemaligen Kurorts im Südwesten Österreichs stellen sie fest: Man kann sich seine Verwandten nicht aussuchen - aber seine Familie schon. Mit unverbrüchlichem Optimismus und Humor erzählt Verena Roßbacher von einer Frau, die trotz aller Widrigkeiten ihren Weg findet und dabei lernt, was im Leben wirklich zählt.


andere Formate