Bitte Buchhandlung auswählen.


Bücher Wenner in Osnabrück




Bültmann & Gerriets in Oldenburg
Wunder und Gleichnisse im Religionsunterricht
von Albrecht Rieder, Manfred Häußler
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht Kontaktdaten
Reihe: RU praktisch sekundar
Hardcover
ISBN: 978-3-525-77549-3
Auflage: 3., aktualisierte Auflage
Erschienen am 17.06.2019
Sprache: Deutsch
Format: 300 mm [H] x 212 mm [B] x 12 mm [T]
Gewicht: 298 Gramm
Umfang: 96 Seiten

Preis: 20,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 21. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

20,00 €
merken
zum E-Book (PDF) 20,00 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Wunder und Gleichnisse Jesu kompetenzorientiert zu unterrichten - das gelingt mit diesem praxisnahen Material. Kernstück der Verkündigung und des Handelns Jesu ist die Botschaft vom Anbrechen des Reiches Gottes. Der Band stellt anhand exemplarischer Gleichnisse und Wunder diese Reich-Gottes-Botschaft Jesu vor und übersetzt deren Anspruch und Zuspruch in die Lebenswirklichkeit der Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I. Der Altersstufe angemessen, werden kreativ-gestalterische Bearbeitungen der biblischen Erzählungen stärker berücksichtigt als historisch-kritische Zugänge, freilich ohne diese völlig auszuklammern. Die vielfältigen Materialien liegen als Kopiervorlagen vor und sind mit methodisch-didaktischen Anregungen für den Einsatz im Unterricht versehen.



Manfred Häußler unterrichtet evangelische Religion, Mathematik und Erdkunde am Graf-Eberhard-Gymnasium in Bad Urach. Er ist für die Ausbildung der Referendarinnen und Referendare zuständig.


andere Formate
weitere Titel der Reihe