Bitte Buchhandlung auswählen.


Bücher Wenner in Osnabrück




Bültmann & Gerriets in Oldenburg
Die Liebe zum Hass
Israel, 7. Oktober 2023
von Abdel-Hakim Ourghi
Verlag: Claudius
E-Book / EPUB
Kopierschutz: kein Kopierschutz


Speicherplatz: 0 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-532-60133-4
Auflage: 1. Auflage
Erscheint am 07.05.2025
Sprache: Deutsch
Format: 990 mm [H] x 1400 mm [B]
Umfang: 192 Seiten

Preis: 20,99 €

20,99 €
merken
zum Taschenbuch 24,00 €
Biografische Anmerkung
Klappentext

Abdel-Hakim Ourghi, Jahrgang 1968, ­studierte in Oran und Freiburg i. Br. Philosophie und Islamwissenschaft. ­Seit 2011 lehrt er Islamische Theologie und Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Bei Claudius sind von ihm die Bücher Die Juden im
Koran, Reform des Islam¿- 40 Thesen und Ihr müsst kein Kopftuch tragen erschienen.



Der 7. Oktober 2023 aus der Sicht eines Muslims: Für den liberalen Islamwissenschaftler Abdel-Hakim Ourghi markiert Israels schwarzer Schabbat vor gut einem Jahr den vorläufigen Höhepunkt einer fatalen Entwicklung. Die Hamas-Terroristen vergewaltigten Frauen, nahmen Babys und Greise als Geiseln, sie folterten und mordeten. Und die Terroristen der Hisbollah planten, Ähnliches im Norden Israels zu wiederholen. Woher kommt die offen gezeigte Lust am Leid des Feindes? Ourghis These: Es gibt im politischen Islam eine Kultur der Verachtung, ja eine "Liebe zum Hass", die für viele Muslime zugleich sinnstiftend und mobilisierend wirkt. Wo Hass und Verachtung sind, ist Gewalt niemals weit. Wer dem Hass und dem Terror wirksam entgegentreten will, muss sich mit den Beweggründen des muslimischen Juden- und Israelhasses auseinandersetzen.


andere Formate