Bitte Buchhandlung auswählen.


Bücher Wenner in Osnabrück




Bültmann & Gerriets in Oldenburg
Heinrich V.
Der letzte Salierkaiser
von Gerhard Lubich
Verlag: Herder Verlag GmbH Kontaktdaten
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 4 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-534-61020-4
Erschienen am 09.09.2024
Sprache: Deutsch
Umfang: 384 Seiten

Preis: 23,99 €

Klappentext
Biografische Anmerkung

Den eigenen Vater, den Kaiser, warf er in den Kerker, mit Papst und Fürsten fand er immer wieder Einigungen im Kampf um die Macht. Wer war dieser Herrscher, der in einer unruhigen Zeit regierte und nach Jahrzehnten des Konflikts das Reich wieder in ein ruhiges Fahrwasser zu bringen versuchte, was waren seine Ziele, wie dachte und handelte er?
Heinrich V. war der vierte und letzte Kaiser aus der salischen Dynastie. Das Geschichtsbewusstsein der Deutschen verbindet ihn mit dem "Wormser Konkordat", einer Zäsur im sogenannten Investiturstreit, der Rivalität zwischen Papsttum und Kaisertum um die Vorherrschaft - doch zeigt sein Leben die Spuren einer noch weiter greifenden Wendezeit. Gerhard Lubich schreibt die erste Biografie des letzten Salierkaisers.



Gerhard Lubich, geb. 1964, lehrt Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Bochum. Im Rahmen der Regesta Imperii ediert er die Regesten Kaiser Heinrichs IV. und Heinrichs V. Er gilt als einer der wichtigsten deutschen Salier-Spezialisten.


andere Formate