Bitte Buchhandlung auswählen.


Bücher Wenner in Osnabrück




Bültmann & Gerriets in Oldenburg
So lügt man mit Statistik
von Walter Krämer
Verlag: Campus Verlag GmbH Kontaktdaten
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-593-43212-0
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 17.08.2015
Sprache: Deutsch
Umfang: 205 Seiten

Preis: 16,99 €

Klappentext
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

»Traue nur der Statistik, die du selbst gefälscht hast!« Dieser Satz ist in unserer Informationsgesellschaft so wichtig wie nie zuvor. Statistikprofessor Walter Krämer präsentiert die kreativen Praktiken bei der Aufbereitung von Daten. Er entlarvt die Illusion der Präzision, zeigt, wie Piktogramme frisiert, Kurven geschönt, Stichproben vorsortiert, Tests gefälscht, Superlative gebildet und Mittelwerte manipuliert werden. Der verständliche, witzige und scharfsinnige, für Laien und Fachleute gleichermaßen nützliche Klassiker - jetzt in neu gestalteter und aktualisierter Neuausgabe!



Walter Krämer, Statistiker, ist Professor für Wirtschafts- und Sozialstatistik an der TU Dortmund und Autor verschiedener Bestseller, zuletzt gemeinsam mit Thomas Bauer und Gerd Gigerenzer: »Warum dick nicht doof macht und Genmais nicht tötet« (Campus 2014).



Inhalt

Vorwort zur Neuausgabe 7

Vorwort 11

1 Die Illusion der Präzision 17

2 Vorsicht, Kurve! 29

3 Hunde beißen lieber Männer 47

4 Die Konfusion des Staatsanwalts 57

5 Manipulierte Mittelwerte 63

6 Protzige Prozente 75

7 Trügerische Trends 85

8 Der synthetische Superlativ 93

9 Die vorsortierte Stichprobe 101

10 Das frisierte Piktogramm 117

11 Wie es in den Wald hineinschallt ... 129

12 Statistisch oder wirklich arbeitslos? 145

13 Arm und reich - alles gleich? 153

14 Allerlei Kartentricks 163

15 Korrelation und Kausalität 171

16 Fluglärm erzeugt Aids 185

17 Welchen Zahlen kann man noch vertrauen? 195

Register 201


andere Formate