Bitte Buchhandlung auswählen.


Bücher Wenner in Osnabrück




Bültmann & Gerriets in Oldenburg
Führungsstark im Wandel
Change Leadership für das mittlere Management
von Alexander Groth
Verlag: Campus Verlag GmbH Kontaktdaten
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 2 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-593-45386-6
Auflage: 4. Auflage
Erschienen am 08.02.2023
Sprache: Deutsch
Umfang: 253 Seiten

Preis: 29,99 €

Klappentext
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

Changeprozesse werden im Topmanagement geboren - aber es sind die mittleren Führungskräfte, die die Maßnahmen zusammen mit den Mitarbeitenden umsetzen müssen. Dabei tauchen immer wieder Fragen auf: Wie werden Changeprojekte glaubwürdig vertreten und souverän kommuniziert? Was motiviert Mitarbeitende, die Veränderungen mitzutragen und umzusetzen? Wie geht man verständnisvoll mit den Verlierer:innen des Wandels um? Führungsexperte Alexander Groth trifft die neuralgischen Punkte des Changemanagements und zeigt in dieser komplett überarbeiteten Neuauflage, wie Wandel auch in Zeiten von Homeoffice und Remote-Arbeit erfolgreich wird.



Alexander Groth ist Experte für Leadership und Professional Speaker. Er ist Leiter des Mastermoduls Leadership an der Universität Stuttgart sowie Lehrbeauftragter für Change-Management an der renommierten BWL-Fakultät der Universität Mannheim. Zu seinen Kunden zählen die Führungsetagen internationaler Konzerne.



Inhalt
Vorwort
Die Situation von Führungskräften im Wandel 7
1. Die Flutwelle des Wandels
So kommt es zu immer mehr Wandel in immer kürzeren
Abständen 12
2. Die emotionale Achterbahn
So verstehen Sie die Logik hinter scheinbar irrationalem
Verhalten 22
3. Wenn alle durchdrehen
So gehen Sie mit Ihren eigenen Emotionen und denen Ihrer
Mitarbeiter um 43
4. Wenn keiner mitmacht
So bringen Sie Ihre Mitarbeiter dazu, das Neue zu tun 65
5. Wenn alle auf die Barrikaden gehen
So agieren Sie souverän bei aktivem Widerstand 93
6. Wenn alles zusammenbricht
So führen Sie Ihre Mitarbeiter durch die chaotische
Umbruchphase 124
7. Wenn alle zurückmarschieren
So verankern Sie den Wandel bei Ihren Mitarbeitern 150
8. Die Psychologie der Gerüchte
So kommunizieren Sie als Führungskraft im Wandel 165
9. Weltuntergang und ein Meer voller Tränen
So gehen Sie mit den Verlierern des Wandels um 185
10.?Von stetigen Veränderungswellen
So machen Sie Ihren Bereich dauerhaft wandelfähig 199
Ihre ersten Schritte zum Change Leader 210
Anhang: Workshop zum Wandel 213
Danksagung 227
Kommentierte Buchempfehlungen 228
Literatur (Auswahl) 232
Anmerkungen 235
Register 237


andere Formate