Bitte Buchhandlung auswählen.


Bücher Wenner in Osnabrück




Bültmann & Gerriets in Oldenburg
Kommentar zum Außensteuergesetz
Unter Berücksichtigung der AStG-Reform und des Anwendungserlasses
von Adrian Cloer, Tobias Hagemann
Verlag: Haufe Lexware GmbH Kontaktdaten
Reihe: Haufe Fachbuch
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-648-17688-7
Auflage: 1. Auflage 2025
Erschienen am 18.04.2025
Sprache: Deutsch
Format: 234 mm [H] x 179 mm [B] x 56 mm [T]
Gewicht: 1564 Gramm
Umfang: 910 Seiten

Preis: 149,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 27. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Adrian Cloer

Prof. Dr. Adrian Cloer, Dipl.-Volkswirt, ist Rechtsanwalt und Steuerberater. Er ist Tax Partner bei Forvis Mazars in Berlin/Potsdam im Bereich International Tax Services und Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Internationales Steuerrecht und Wirtschaftsprüfung an der EBS Universität in Oestrich-Winkel, sowie Honorarprofessor an der Europa-Universität Viadrina. Weiterhin ist er in der Aus- und Weiterbildung der Fachberater für IStR bei der Bundessteuerberaterkammer und auch als Gastdozent bei der Bundesfinanzakademie tätig.


Tobias Hagemann

Dr. Tobias Hagemann, Master of Science, LL.M., ist Steuerberater und Fachberater für Internationales Steuerrecht in Berlin. Er ist Gesellschafter-Geschäftsführer der Hagemann Steuerberatungsgesellschaft mbH und Geschäftsführer der xbo.tax GmbH. Zudem ist er in der Aus- und Fortbildung von Steuerberatern und Fachberatern für Internationales Steuerrecht tätig, Lehrbeauftragter an verschiedenen Universitäten und Hochschulen sowie Gastdozent an der Bundesfinanzakademie.



Dieser Praxiskommentar der Herausgeber Adrian Cloer und Tobias Hagemann enthält eine kompakte, praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Analyse der Vorschriften des Außensteuergesetzes. Ausgehend von Aufbau, Gegenstand, Zweck und Stellung der jeweiligen Norm in der Rechtsordnung erfolgt eine systematische Kommentierung des Gesetzestextes. Eine detaillierte Darstellung der Auffassungen von Exekutive und Judikative sowie des Schrifttums versetzt Berater:innen in die Lage, den jeweiligen Inhalt der Norm zu erkennen und diese in der Praxis rechtssicher anzuwenden. Erläuterungen zu verfahrensrechtlichen Aspekten und Gestaltungshinweise für die Praxis runden den Kommentar ab. 

Das AStG besteht aus sieben Teilen: 

  • Erster Teil: Internationale Verflechtungen (§ 1 AStG) 
  • Zweiter Teil: Wohnsitzwechsel in niedrig besteuerte Gebiete (§§ 2-5 AStG)
  • Dritter Teil: Behandlung einer Beteiligung im Sinne des § 17 EStG bei Wohnsitzwechsel ins Ausland (§ 6 AStG)
  • Vierter Teil: Hinzurechnungsbesteuerung (§§ 7-14 AStG)
  • Fünfter Teil: Familienstiftungen (§ 15 AStG) 
  • Sechster Teil: Ermittlung und Verfahren (§§ 16-18 AStG)
  • Siebter Teil: Schlussvorschriften (§§ 19-22 AStG)


andere Formate
weitere Titel der Reihe