Bitte Buchhandlung auswählen.

Bücher Wenner
Bücher Wenner in Osnabrück



Bültmann & Gerriets
Bültmann & Gerriets in Oldenburg
Handbuch Dampfturbinen
Handbuch Dampfturbinen
Grundlagen, Konstruktion, Betrieb
von Stefan Aus Der Wiesche, Franz Joos
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 44 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-658-20630-7
Erschienen am 27.07.2018
Sprache: Deutsch
Umfang: 1120 Seiten

Preis: 139,09 €

Warenkorb
139,09 €
Merkliste
merken
Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Biografische Anmerkung

Einführung.- Aufbau und Wirkungsweise von Dampfturbinen.- Thermodynamik der Dampfkraftprozesse.- Strömungstechnische Grundlagen.- Modellierung der Zweiphasenströmung.- Rechnergestützte Verfahren zur aerothermodynamischen Auslegung und Entwicklung.- Rotordynamische Grundlagen.- Ventile.-  Beschaufelung.- Wellen und Gehäuse.- Dichtungen.- Abströmung.- Industriedampfturbinen.- Dampfturbinen für fossil befeuerte Großkraftwerke.- Dampfturbinen für kombinierte Prozesse.- Dampfturbinen für Kernkraftwerke.- Nutzung regenerativer Energieträger durch Dampfturbinenprozesse.- Dampfturbinenumleitstationen.- Gleitlager für Dampfturbinen.- Kondensatoren und Rückkühlwerke.- Regelung der Dampfturbine.- Betrieb von Dampfturbinen.- Instandhaltung (Revisionen und Vermeiden von Störungen).- Abnahme- und Betriebsversuche.



Das Fachbuch behandelt die Grundlagen, die Konstruktion und das Betriebsverhalten von Dampfturbinen in aktueller Form. Die wichtigsten Fragen zu Dampfturbinen werden als zeitgemäßes Kompendium für fortgeschrittene Studierende, Berufseinsteiger und Ingenieure in der Praxis umfassend und detailliert dargestellt. Nach Grundlagen, Bauteilen und Komponenten werden ausgewählte Ausführungsbeispiele beschrieben und diskutiert. Praxisgerechte Beispiele und Fragen zum Betrieb und Einsatz von Dampfturbinen runden die Darstellung ab.



Die HerausgeberProf. Dr.-Ing. habil. Stefan aus der Wiesche ist seit 2007 Professor an der Fachhochschule Münster und Leiter des Labors für Wärme-, Energie und Motorentechnik. Univ.-Prof. Dr.-Ing. Franz Joos ist seit 2001 Professor an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg für das Gebiet Energietechnik und Leiter des Laboratoriums für Strömungsmaschinen.


andere Formate