Bitte Buchhandlung auswählen.


Bücher Wenner in Osnabrück




Bültmann & Gerriets in Oldenburg
Handbuch für mikrobiologische Laboratorien der Schutz- und Sicherheitsstufen 1-4
Planen - Bauen - Betreiben
von Udo Weber, Hans-Jürgen Ulrich
Verlag: Springer-Verlag GmbH Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-658-34104-6
Erschienen am 09.12.2022
Sprache: Deutsch
Format: 245 mm [H] x 177 mm [B] x 41 mm [T]
Gewicht: 1265 Gramm
Umfang: 622 Seiten

Preis: 200,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 13. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

200,00 €
merken
zum E-Book (PDF) 159,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Inhaltsverzeichnis
Biografische Anmerkung

Dieses Handbuch ist ein Leitfaden für alle Personen, die sich mit der Thematik der biologischen Sicherheit in Laboratorien der Schutz- und Sicherheitsstufen 1-4 beschäftigen und Fragen zur Umsetzung der rechtlichen Forderungen des Gesetzgebers haben. Hierzu gehören insbesondere das Gentechnikgesetz und die Gentechniksicherheitsverordnung, das Infektionsschutzgesetz, die Biostoffverordnung und dazugehörige technische Regeln für biologische Arbeitsstoffe (TRBA), sowie Beschlüsse des Ausschusses für biologische Arbeitsstoffe (ABAS).
Die Mehrzahl der Biostoffe, mit denen in mikrobiologischen und gentechnischen Laboratorien gearbeitet wird, stellen für alle Beteiligten und für die Umwelt Gefahrenquellen dar. Viele dieser Biostoffe können pathogen sein. Folglich ist der Umgang nur unter besonderen Schutzvorkehrungen zulässig. Eine Reihe von Gesetzen und Verordnungen, wie das Gentechnikgesetz und die Biostoffverordnung regeln den Umgang mit Biostoffen. Die beschriebenen Schutzvorkehrungen basieren auf unterschiedlichen rechtlichen Verordnungen. Es werden die Beschaffenheit und die Anforderungen an die Schutz- und Sicherheitsstufen 1-4, in denen Tätigkeiten mit Biostoffen bzw. gentechnischen Arbeiten durchgeführt werden, beschrieben.
Die aufgeführten Hinweise und Beispiele entsprechen dem Stand der Wissenschaft und Technik und zeigen Lösungswege auf, die sich bei der Umsetzung der Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen in der Praxis bewährt haben.


Der Inhalt
Biosafety/Biosecurity - Rechtliche Vorgaben - Prozessbeschreibung - Voraussetzungen zur Planung - Verfahrenstechnik - Inbetriebnahme - Qualifizierung - Technische Abnahme - Übergabe an den Nutzer - Wartung und Instandsetzung - Organisatorische und personelle Erfordernisse - Anhang


Die Zielgruppen
Architekten - Laborplaner - TGA Planer - Betreiber - Fachkraft für Arbeitsschutz -Betriebsärzte und die zuständigen Behörden


Die Herausgeber
Udo Josef Weber, Beratender Ingenieur für Haus-, Reinraum- und Labortechnik
Hans-Jürgen Ulrich, Geschäftsführer MLT Medizin- und Labortechnik



Biosafety/Biosecurity.- Rechtliche Vorgaben.- Prozessbeschreibung.- Voraussetzung zur Planung.- Verfahrenstechnik.- Inbetriebnahme.- Qualifizierung.- Technische Abnahme.- Übergabe an den Nutzer.- Wartung und Instandsetzung.- Organisatorische und personelle Erfordernisse.- Anhang.



Udo Josef Weber, Beratender Ingenieur für Haus-, Reinraum- und Labortechnik
Hans-Jürgen Ulrich, Geschäftsführer MLT Medizin- und Labortechnik


andere Formate