Bitte Buchhandlung auswählen.


Bücher Wenner in Osnabrück




Bültmann & Gerriets in Oldenburg
Pharmazeutische Gesetzeskunde
Lerntraining kompakt
von Rainer Neukirchen
Verlag: Deutscher Apotheker Verlag
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 33 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-7692-8423-2
Auflage: 9. Auflage
Erschienen am 13.09.2024
Sprache: Deutsch
Umfang: 518 Seiten

Preis: 38,00 €

38,00 €
merken
zum Hardcover 38,00 €
Klappentext

Pharmazeutische Gesetzeskunde - einfach und praxisnah erklärt

Trockene Paragrafen, sperrige Verordnungen, komplizierte Texte - all das verbindet man mit der pharmazeutischen Gesetzeskunde.

Beim Erlernen und Verstehen dieser Inhalte hilft seit Jahrzehnten dieses Standardwerk.

Die aktualisierte Neuauflage schafft Klarheit, indem die komplexe Materie auf das Wesentliche heruntergebrochen wird. Die geforderten Lerninhalte werden didaktisch und praxisnah präsentiert. Zusätzlich ermöglichen über 200 kommentierte Prüfungsfragen die Wiederholung des erlernten Wissens.

Mit dem seit Generationen geschätzten Lernrepetitorium steht einer erfolgreichen Prüfung nichts mehr im Weg.


Studiendirektor Rainer Neukirchen ist approbierter Apotheker mit mehrjähriger Berufspraxis in verschiedenen Apotheken. Seit 1993 bis heute ist er Lehrbeauftragter am Institut für Pharmazeutische Wissenschaften an der Fakultät für Chemie und Pharmazie an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg für das Fach 'Spezielle Rechtsgebiete für Apothekerinnen und Apotheker'. Das Fach wird im 3. Pharmazeutischen Staatsexamen mündlich geprüft. Hauptberuflich unterrichtete er zukünftige PTAs als Leiter des Berufskollegs für pharmazeutisch-technische Assistenten und Abteilungsleiter Naturwissenschaften an der Walther-Rathenau-Gewerbeschule in Freiburg im Breisgau, war viele Jahre Prüfer und Vorsitzender in mehreren Prüfungsausschüssen der staatlichen Prüfung für pharmazeutisch-technische Assistenten und Mitglied der Lehrplankommission für den PTA-Lehrplan am Kultusministerium Baden-Württemberg. Er ist in Fachkreisen auch bekannt als Mitautor der Standardwerke 'PTA-Prüfung in Fragen und Antworten' und als Herausgeber und Autor der 'Apothekenpraxis für PTA' im Deutschen Apotheker Verlag.


andere Formate