Bitte Buchhandlung auswählen.


Bücher Wenner in Osnabrück




Bültmann & Gerriets in Oldenburg
Soziale Arbeit und Machttheorien
Reflexionen und Handlungsansätze
von Juliane Sagebiel, Sabine Pankofer
Verlag: Lambertus-Verlag Kontaktdaten
Hardcover
ISBN: 978-3-7841-3150-4
Auflage: 2. Auflage
Erschienen am 19.10.2022
Sprache: Deutsch
Format: 207 mm [H] x 146 mm [B] x 23 mm [T]
Gewicht: 556 Gramm
Umfang: 336 Seiten

Preis: 28,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 27. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

28,00 €
merken
zum E-Book (PDF) 22,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Prof. Dr. Juliane Sagebiel lehrt Sozialwissenschaft an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften München.
Prof. Dr. Sabine Pankofer lehrt Psychologie in der Sozialen Arbeit an der Katholischen Stiftungshochschule München.



Das Buch ist für Studierende und Praktiker*innen der Sozialen Arbeit geschrieben, die sich unter dem Motto Einfach, aber nicht simpel! einen verständlichen, kompakten, und trotzdem theoretisch gehaltvollen Überblick über Fragen der Macht in der Sozialen Arbeit verschaffen wollen.
Ziele des Buchs sind:
- einen gut verständlichen Überblick über Machttheorien zu geben und anhand von Beispielen zu veranschaulichen und zu reflektieren,
- höchst praktische Ableitungen aus Theorien anzubieten,
- auf erwünschte und unerwünschte Wirkungen von Macht hinzuweisen,
- durch ein reflektiertes und kritisches Machtbewusstsein einen klaren Standpunkt einnehmen zu können, um dadurch die eigenen Machtquellen (besser) zu nutzen und sich somit selbst zu ermächtigen
- und ganz einfach Lust auf Macht zu machen und sie verantwortungsvoll zu gebrauchen!


andere Formate