In Dänemark ist man nie weit von der Küste entfernt. Die typische Nordseeküste Dänemarks begeistert mit ihrer offenen Dünenlandschaft und sturmgebeugten Zwergkiefern, mit intakter Natur und entspannter Gemütlichkeit. Die Autoren Thilo Scheu und Roland Hanewald sind Kenner und Liebhaber dieser Landschaft. Von der deutschen Grenze bis zur ehemaligen Künstlerkolonie Skagen führen sie ihre Leser zu den schönsten Orten, den einsamsten Stränden und zu kuriosen Besonderheiten und erzählen viel von den netten Menschen dort.
Das steckt in unserem Reiseführer Dänemark Nordseeküste:
- Übersichtsseiten mit Beschreibungen der dänischen Region: Von der deutschen Grenze bis Esbjerg, von Skallingen bis Ringkøbing, mittleres Westjütland bis Thyborøn, die westliche Limfjord-Region, Nordjütland bis Skagen
- Eine Jahresübersicht zu Festen und Veranstaltungen
- Routenvorschläge und Inspiration für einzigartige Reiseerlebnisse durch persönliche Top-Tipps der Autoren
- Informationen zu allen Sehenswürdigkeiten
- Reisewissen von A-Z
- Zauberhafte Orte entdecken - die Halbinsel Skallingen, die Bovbjerg-Steilküste bei Lemvig, den Leuchtturm von Fyr Bovbjerg
- Tipps für alle Aktiven: Angeln, Reiten, Surgen, Radfahren, Segeln u.v.m.
- Besonders gute und typische Restaurants, interessante Shopping-Adressen, Hotspots fürs Nachtleben
- Aktuelle Empfehlungen für charmante Unterkünfte in allen Preisklassen
- Exkurse mit zahlreichen Hintergrundinformationen zu Geschichte und Kultur der dänischen Region
- Tipps zu naturnahem und nachhaltigem Reisen sowie zum Reisen mit Kindern für die individuelle Urlaubsplanung
- Mit Tipps für Hungrige: Von Fisch bis smørrebrød
- Eine kleine Sprachhilfe Dänisch
Mit dem Reise Know-How Verlag die Welt entdecken
Der Reise Know-How Verlag ist ein unabhängiger Verlag für unabhängig Reisende und eines der letzten Familienunternehmen der Reisebuchbranche. Mehr als 40 Jahre Erfahrung und das Wissen landeskundiger Autoren und Autorinnen stecken in den Büchern, Sprachführern und Landkarten des Verlags. Sie sollen Reisenden eines ermöglichen: Auf ganz eigene, individuelle Weise die Welt zu entdecken.
Roland Hanewald wurde in Cuxhaven an der Nordsee geboren und wuchs an der Weser auf. Über 20 Jahre fuhr er als Offizier der Handelsmarine zur See; lange Zeit wohnte er auch im Inselstaat der Philippinen. Anfang der 1990er Jahre entdeckte der Autor seine Liebe zur heimischen Nordsee wieder neu und lebt seitdem im Kleinstädtchen Neuenburg in der Friesischen Wehde - wenn er nicht gerade in der Welt unterwegs ist. Außer Büchern, darunter einem Wattführer im Auftrag der UNESCO, verfasste der Autor Reisereportagen; über 1500 hat er bislang geschafft - und in 48 Ländern veröffentlicht. Dabei haben seine Ratschläge für den Strand Hand und Fuß: Er war im Alter von 13 Jahren (mit einer Ausnahmegenehmigung) Deutschlands jüngster Rettungsschwimmer. Roland Hanewald zeichnete für die 1. bis 9. Auflage dieses Buches verantwortlich.
Thilo Scheu entdeckte schon früh seine Leidenschaft fürs Reisen und Erkunden fremder Länder. Zwischen so mancher langweiliger Erdkundestunde und bestandener Abiturprüfung trampte oder fuhr er mit dem Zug und wenig Gepäck durch Europa, immer wieder fasziniert von der Freiheit und den Menschen und Kulturen aller Couleur. Auch vor, während und nach dem Studium der Geografie in Köln führte ihn das Fernweh in viele Länder der Welt. Nach ein paar Jahren als Autor für Quizsendungen von ZDF und RTL erfüllte sich der mit seiner Familie in Düsseldorf lebende Rheinländer einen lang gehegten Traum und machte sich als Reisejournalist und Buchautor selbstständig. Seitdem reist er erneut mit Begeisterung und offenen Augen durch die Welt, vom nahen Dänemark bis ins ferne Papua-Neuguinea. Seine Geschichten und Fotos erscheinen in Tageszeitungen, Magazinen und Onlineportalen und seine Bücher in verschiedenen Verlagen. Thilo Scheu bearbeitet und aktualisiert seit der 10. Auflage diesen Reiseführer.