Bitte Buchhandlung auswählen.


Bücher Wenner in Osnabrück




Bültmann & Gerriets in Oldenburg
Gefühle sind keine Krankheit
Warum wir sie brauchen und wie sie uns zufrieden machen
von Christian Peter Dogs, Nina Poelchau
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg. Kontaktdaten
Reihe: Ullstein eBooks
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 1 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-8437-1633-8
Auflage: Auflage
Erschienen am 08.09.2017
Sprache: Deutsch
Umfang: 240 Seiten

Preis: 10,99 €

10,99 €
merken
zum Taschenbuch , €
Klappentext
Biografische Anmerkung

"Wir müssen damit aufhören, ständig auf unsere Defizite zu achten."
Christian Peter Dogs ist Klinikleiter und Facharzt für Psychiatrie und Psychosomatik. Er hat viele tausend Menschen behandelt, die an Depressionen, Ängsten und den Folgen traumatischer Ereignisse litten - mit ungewöhnlichen und sehr erfolgreichen Konzepten. Seine Erfahrungen zeigen: Es gibt Auswege. Und vor allem: Wir selbst können jede Menge für unsere seelische Gesundheit tun.



Christian Peter Dogs, Jahrgang 1953, ist seit 1985 Arzt in verschiedenen psychosomatischen und psychiatrischen Kliniken in Deutschland. 1994 gründete er zusammen mit Erwin und Gisela Obenaus die Panorama Fachklinik für Psychosomatische Medizin, Psychotherapie, Naturheilverfahren und TCM in Scheidegg. Seit April 2017 ist er ärztlicher Direktor der psychosomatischen Abteilung der Max Grundig Klinik Bühlerhöhe.
Nina Poelchau, Jahrgang 1962, ist Reporterin beim stern. Ihr Fachgebiet ist Psychologie, sie ist ausgebildet in Paar- und Traumatherapie.


andere Formate