Bitte Buchhandlung auswählen.


Bücher Wenner in Osnabrück




Bültmann & Gerriets in Oldenburg
Knochen- und Weichgewebeaugmentation in der Implantologie
von Fouad Khoury
[Originaltitel: Bone and Soft Tissue Augmentation in Implantology]
Verlag: Quintessenz Verlags-GmbH Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-86867-597-9
Auflage: 1.Auflage
Erschienen am 28.03.2024
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Englisch
Format: 286 mm [H] x 218 mm [B] x 52 mm [T]
Gewicht: 3360 Gramm
Umfang: 768 Seiten

Preis: 289,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 03. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

289,00 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum E-Book (PDF) 239,99 €
zum E-Book (EPUB) 239,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Inhaltsverzeichnis

In seinem neuen Buch beschreibt der renommierte Autor die Methoden der vertikalen und horizontalen Knochenaugmentation mit autologem Knochen sowie das entsprechende Weichgewebemanagement in aktueller und umfassender Darstellung. Der Schwerpunkt liegt vor allem auf Techniken, die in den letzten drei Jahrzehnten entwickelt, modifiziert und langfristig erfolgreich nachuntersucht wurden.
Das Buch vermittelt ein grundlegendes Verständnis der biologischen Reaktion auf Knochentransplantate ebenso wie wissenschaftliche Hintergrundinformationen und technische Details zu anspruchsvollen chirurgischen Techniken. Es stellt ein einzigartiges Nachschlagewerk auf diesem Gebiet dar und kann Implantologinnen und Implantologen, Oralchirurginnen und Oralchirurgen sowie an Chirurgie interessierte Zahnärztinnen und Zahnärzte unterstützen, ihre chirurgischen Verfahren zu optimieren.



Kapitel 1. Biologische Grundlagen der Knochenregeneration bei augmentativen Verfahren
Kapitel 2. Diagnostik und Planung des Augmentationsverfahrens
Kapitel 3. Weichgewebemanagement und Knochenaugmentation in der Implantologie
Kapitel 4. Mandibuläre Knochenblocktransplantate: Diagnostik, Instrumentarium, Entnahmetechniken und chirurgisches Vorgehen
Besonderer Anhang:
A. Verwendung der Tuberositas maxillaris (MT) in der Technik der dentoalveolären Sofortversorgung (IDR)
B. Das palatinale Knochenblocktransplantat (PBBG)
C. Fallbeispiele von Alumnis
Kapitel 5. Knochentransplantate von extraoralen Stellen
Kapitel 6. Distraktionsosteogenese: Klinischer und wissenschaftlicher Hintergrund der Geweberegeneration mittels Kallusdistraktion
Kapitel 7. Komplexe implantatgetragene Rehabilitation von der provisorischen bis zur definitiven Versorgung
Kapitel 8. Risikofaktoren und Komplikationen bei augmentativen Maßnahmen


andere Formate