Bitte Buchhandlung auswählen.


Bücher Wenner in Osnabrück




Bültmann & Gerriets in Oldenburg
1941 - So war der 2. Weltkrieg
Der Weg zum Weltkrieg
von Franz Kurowski
Verlag: Flechsig Verlag Kontaktdaten
Reihe: Flechsig - Geschichte/Zeitgeschichte
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-88189-712-9
Erschienen am 15.11.2007
Sprache: Deutsch
Format: 252 mm [H] x 180 mm [B] x 40 mm [T]
Gewicht: 1780 Gramm
Umfang: 504 Seiten

Preis: 14,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 23. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

14,95 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Das dritte Kriegsjahr brachte die Eskalation des Krieges zum Weltkrieg. Mit dem Feldzug in Afrika begann ein Flächenbrand, der sich bald über Jugoslawien nach Griechenland ausdehnte und mit der Luftlandeoperation gegen Kreta seinen grausigen Höhepunkt erreichte.
Zur See kam es zu dramatischen Kämpfen. Die Tonnagekönige Kretschmer, Prien und Schepke fielen im Kampf gegen Geleitzerstörer aus. Die "Bismarck" siegte und - wurde besiegt.
Der Feldzug gegen die Sowjetunion mit seinen großen Kesselschlachten, der Sturmlauf gen Leningrad und das Ende der Offensive vor Moskau umreißen einen opfervollen Kampf, der auch im Hohen Norden geführt wurde, wo Dietls Gebirgskorps an der Liza verblutete.
Der Paukenschlag der Italiener im Hafen von Alexandria, der japanische Angriff gegen Pearl Harbor und die atemberaubenden Kampfaktionen gegen die Inseln im Pazifik bilden den Schlußpunkt des Jahres 1941.


weitere Titel der Reihe