Bitte Buchhandlung auswählen.


Bücher Wenner in Osnabrück




Bültmann & Gerriets in Oldenburg
Meine Herren, dies ist keine Badeanstalt
Wie ein Mathematiker das 20. Jahrhundert veränderte
von Georg von Wallwitz
Verlag: Berenberg Verlag GmbH
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 1 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-946334-28-6
Erschienen am 05.09.2017
Sprache: Deutsch
Umfang: 256 Seiten

Preis: 19,99 €

19,99 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum Hardcover 25,00 €
Klappentext
Biografische Anmerkung

Ordnung muss sein. Beim Baden schon nach Geschlechtern getrennt, doch in der Wissenschaft zahlt nur, was auf der Tafel steht. Jedenfalls fur den Mathe-matiker David Hilbert, der die brillante Emmy -Noether in Gottingen als Professorin durchsetzen wollte. Nicht nur damit war er seiner Zeit voraus - er rechnete mit Albert Einstein die Formel aller Formeln durch, versammelte in den zwanziger Jahren die klugsten internationalen Mathematiker und Physiker seiner Zeit - und musste sie nach 1933 in die USA ziehen lassen. Fur die moderne Naturwissenschaft hat David -Hilbert denselben Stellenwert wie Picasso fur die Kunst. Und unsere digitale Welt Ohne den Mann nicht denkbar. Georg von Wallwitz erzahlt von diesem Leben und der Schonheit der Mathematik, verstandlich, mit Witz - und Funoten fur Fortgeschrittene.



Georg von Wallwitz, geboren 1968 in München, studierte Mathematik und Philosophie in England und Deutschland. Als selbständiger Fondsmanager und Mitinhaber einer Ver­mögensverwaltung lebt er in München. Bei Berenberg erschienen "Odysseus und die Wiesel. Eine fröhliche Einführung in die Finanzmärkte" (2011) und "Mr. Smith und das Paradies. Die Erfindung des Wohlstands" (2013).


andere Formate