Bitte Buchhandlung auswählen.


Bücher Wenner in Osnabrück




Bültmann & Gerriets in Oldenburg
Der Supermutti Burnout
Mittelmäßig ist das neue Perfekt. Humorvoller Ratgeber über den Perfektionismus gestresster Mütter und dessen Folgen
von Jessika Severin
Verlag: Kampenwand Verlag Kontaktdaten
Taschenbuch
ISBN: 978-3-98660-145-4
Erschienen am 09.07.2024
Sprache: Deutsch
Format: 218 mm [H] x 149 mm [B] x 16 mm [T]
Gewicht: 440 Gramm
Umfang: 246 Seiten

Preis: 15,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 13. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

15,99 €
merken
zum E-Book (EPUB) 4,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Die Ansprüche an die moderne Mama


Eine gute Mutter zu sein, ist heutzutage gar nicht so einfach. Jedenfalls dann nicht, wenn man sich dem modernen Mutteridealbild unterwirft.


 


Der Spagat zwischen Perfektion und Realität


Das moderne Muttersein verlangt einiges: Der Nachwuchs muss von Anfang an gefördert, gefordert, belustigt und aufgehübscht werden. Die Kleinen brauchen Grenzen genauso wie ausreichend Selbstbestimmung, Bindung und Bio-Essen. Ein bisschen Bullerbü-Feeling zum Glücklichsein darf natürlich auch nicht fehlen - schließlich sollen sie die perfekte Kindheit erleben, die uns verwehrt geblieben ist.


 


Den Druck rausnehmen


Aber letztlich müssen die Kinder schon auch höflich, witzig und schlau sein, denn sonst fällt es ja auf die Mutter zurück. Dieser Anspruch verlangt Müttern (und Vätern) ganz schön viel ab. Die ständige Sorge um das Wohl der Kinder, das Jonglieren von Aufgaben und der allgegenwärtige Mental Load können schnell zu einem Burnout führen. Doch muss das wirklich so sein?


 


Der Weg zu einem entspannten Erziehungsalltag


Was, wenn wir aufhören, es perfekt machen zu wollen? Die Autorin beschreibt ihren eigenen Weg durch den Erziehungsdschungel, angefangen mit rosaroten Visionen bis knapp vorbei an einem fetten Burnout, begleitet von viel Geschrei und Verzweiflung. Am Ende steht sie vor vielen alltagstauglichen Kompromissen, die Eltern ansprechen, denen es ähnlich geht. Von Mutter zu Mutter teilt sie ihre Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps weiter.


 


Ein Erfahrungsbericht mit Herz und Humor


Dieses Buch ist ein ehrlicher und humorvoller Ratgeber und Erfahrungsbericht, der zeigt, dass der Weg zur Gelassenheit und zum Familienglück nicht über Perfektionismus führt. Ein Muss für alle Eltern, die sich in dem modernen Erziehungsdschungel oft verloren fühlen.



Jessika Severin lebt in Brandenburg. Schon immer, also seit 29+ Jahren;-).
Und das eigentlich total gern. Warum weiß sie nicht, denn es gibt sicher Orte auf der Welt, die tausendmal schöner sind. Aber Heimat eben, was soll man machen?!
Sie hat schon immer gern geschrieben. Definitiv lieber, als Mathe zu machen...oder Sport. Deshalb hat sie auch irgendwann eine Zeitschrift herausgebracht (Bisher nur eine einzige, aber immerhin;-)). Und bald wird es ein Kinderbuch geben. Und dann vieleicht auch noch eine Zeitschrift...odernoch ein Buch. Es gibt jedenfalls viele Ideen.
Die Autorin findet, dass das beste, was sie je gelernt hat, das Lesen ist. Ihre Lieblingsbücher sind ganz klar die "Lustigen Taschenbücher" und ihre Lieblingsdichter sind Goethe und Coelho. Sie mag Tiere, die Natur und Kinder, vor Allem ihre eigenen. Und weil das Erziehen dieser eine größere Grenzerfahrung darstellt, als sie je geglaubt hätte, entschloß sie sich, darüber ein Buch zu schreiben.


andere Formate