Bitte Buchhandlung auswählen.


Bücher Wenner in Osnabrück




Bültmann & Gerriets in Oldenburg
Werkzeuge des Schreibens
Beiträge zu einer Didaktik der Textprozeduren
von Thomas Bachmann, Helmuth Feilke
Verlag: Fillibach bei Klett Sprac Kontaktdaten
Hardcover
ISBN: 978-3-12-688061-9
Erschienen am 14.07.2014
Sprache: Deutsch
Format: 211 mm [H] x 146 mm [B] x 17 mm [T]
Gewicht: 371 Gramm
Umfang: 249 Seiten

Preis: 35,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 03. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

35,00 €
merken
Gratis-Leseprobe
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Texte sind Organisationsformen des sprachlichen Handelns. "Textprozeduren" liefern dazu die zeichenhaften Bausteine, indem sie bestimmte Handlungen mit sprachlichem Ausdruck verknüpfen. Die prozedurenorientierte Schreibdidaktik rückt mit diesem Konzept die Handwerklichkeit und Lehrbarkeit des Schreibens ins Blickfeld:



  • Wie können Prozeduren theoretisch und empirisch gefasst werden?


  • Wie weit sind Prozeduren in mündlicher Spracherfahrung fundiert?


  • Wie kann das gemeinsame Sprechen über Texte und ihre Qualitäten Aufmerksamkeit für Textprozeduren erzeugen?


Diese und weitere Fragen werden in den 10 Beiträgen des Bandes von bekannten Fachdidaktikern aufgegriffen. Die Autorinnen und Autoren zeigen an Beispielen aus den Bereichen Erzählen, Beschreiben, Erklären, Anleiten und Argumentieren die praktische Bedeutung des Ansatzes für die Diagnose von Textkompetenzen und den Unterricht.