Bitte Buchhandlung auswählen.


Bücher Wenner in Osnabrück




Bültmann & Gerriets in Oldenburg
Herbert Stattler: Lace Ware
An Album 1900-1954
von Martin Bauer
Verlag: Spectormag GbR Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-95905-884-1
Erschienen am 15.03.2025
Sprache: Englisch
Format: 340 mm [H] x 248 mm [B] x 21 mm [T]
Gewicht: 1272 Gramm
Umfang: 176 Seiten

Preis: 86,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 23. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

86,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Am 18. September 1900 wurde die "Firma Dittmar & Ostertag. Damenausputzartikel. Geschäft en gros und Agentur in diesen Artikeln" im Handelsregister Stuttgart eingetragen. Frauen klöppelten in Heimarbeit filigrane Spitzen, die die Firma im Laufe ihrer wechselvollen Geschichte weltweit vertrieb. Der Künstler Herbert Stattler hat zahlreiche Archive durchforstet, um mit 38 Zeichnungen die Geschichte der Handarbeiterinnen und der 1954 aufgelösten Firma zu erzählen und die kunsthistorische Bedeutung der von ihnen gefertigten Spitzen zu würdigen. Spitzenwaren ist ein Kaleidoskop aus Zeitsplittern. Das Buch thematisiert die Produktionsbedingungen weiblicher Heimarbeit und ist zugleich Textil-, Technik-, Kultur- und Konsumgeschichte der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Anhand der Spitzenmuster, die nach Entwürfen von Musterzeichnerinnen gefertigt wurden, lässt sich die Entwicklung von Ornament, Dekor, bis hin zur ästhetischen Praxis autonomer Formfindung beobachten.
Herbert Stattler lebt als Künstler in Berlin. Seine Zeichnungen erscheinen in Form von Serien und Künstlerbüchern. Martin Bauer arbeitet als Lektor und Redakteur, zuletzt u. a. bei Soziopolis und Mittelweg 36.