Bitte Buchhandlung auswählen.


Bücher Wenner in Osnabrück




Bültmann & Gerriets in Oldenburg
Deutsche im Wind
Geschichten und Satiren
von Michael Bittner
Verlag: Satyr Verlag Kontaktdaten
Taschenbuch
ISBN: 978-3-910775-27-5
Erschienen am 03.03.2025
Sprache: Deutsch
Format: 192 mm [H] x 124 mm [B] x 18 mm [T]
Gewicht: 196 Gramm
Umfang: 184 Seiten

Preis: 15,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 22. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

15,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 10,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Michael Bittner ist politischer Kolumnist, kritischer Geist und Satiriker. Diese unheil-volle Kombination führt dazu, dass ihm das eigene Land und seine Insassen oft befremdlich vorkommen. In seinen Geschichten und Satiren gewährt er der Welt das Vergnügen, seinen pointierten Beobachtungen und leidvollen Gedanken folgen zu dürfen.
Als kluger Beobachter des politischen Geschehens, intimer Kenner ostdeutscher und Kritiker spätkapitalistischer Verhältnisse ist Michael Bittner bekannt. In seinen Glossen und Geschichten verbindet er die Vogelperspektive des Analytikers mit den Niederungen des Konkreten.
So schreibt er über den Funktionswandel der Jogginghose, die Phänomenologie des Schnarchens oder die existenzielle Bedeutung des Stammtischs. Er steigt mit Affen in den Vulkanpool, besucht Landsleute in ihrem natürlichen Habitat (Müritz, Bayerischer Wald, Parteitag) und bleibt mit betrunkenen Westfalen im Eurocity liegen.
Stets ist er sprachmächtiger Chronist, feinsinniger Kommentator und teilnehmender Beobachter zugleich. Denn beim Spott über die anderen vergisst Bittner nie den Blick auf die eigenen Schwächen. Denn man ist doch selbst immer deutscher, als man denkt.
'Michael Bittner ist klug wie drei, stabil wie zwei und kann schreiben wie kaum einer.' - André Herrmann



Michael Bittner (geboren 1980 in Görlitz) lebt als freier Autor in Berlin. Er schreibt am liebsten Satirisches, Kritisches und Politisches, u. a.
für 'Die Wahrheit' der taz, Jungle World, konkret und nd. Mehrere Jahre lang schrieb er die Kolumne 'Besorgte Bürger' für die Sächsische Zeitung und ist Mitbegründer von Literatur JETZT!, dem jährlichen Festival zeitgenössischer Literatur in Dresden.
Drei Bücher von ihm erschienen in der Edition Azur: 'Wir trainieren für den Kapitalismus', 'Das Lachen im Hals' und 'Der Bürger macht sich Sorgen'. Für Satyr gab er im letzten Jahr die erfolgreiche Anthologie 'Sind Antisemitisten anwesend? - Satiren, Geschichten und Cartoons gegen Judenhass' mit heraus.
Auf der Bühne steht Bittner mit seinen Texten regelmäßig bei den Lesebühnen Prunk & Prosa in Berlin, Sax Royal in Dresden und dem Görlitzer Kantinenlesen.


andere Formate