Bitte Buchhandlung auswählen.


Bücher Wenner in Osnabrück




Bültmann & Gerriets in Oldenburg
Sagen und Geschichten von der Insel Fehmarn
von Heike Bloom
Verlag: Edition Falkenberg Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-95494-325-8
Erschienen am 01.10.2024
Sprache: Deutsch
Format: 171 mm [H] x 108 mm [B] x 18 mm [T]
Gewicht: 166 Gramm
Umfang: 128 Seiten

Preis: 14,90 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 03. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

14,90 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Heike Bloom wurde 1958 in Köln geboren. Sie wohnt seit 44 Jahren im Celler Land und arbeitete davon 22 Jahre im Celler Schloss. Freiberuflich ist sie Gästeführerin und Autorin im Bereich Regionalgeschichte. Jetzt hat sie sich mit den Sagen & Geschichten von der Insel Fehmarn beschäftigt: 'Fehmarn ist eine Reise wert! Davon sind Einwohner und Urlauber gleichermaßen überzeugt. Aber diese liebenswerte Insel bietet nicht nur Sonne, Strand und Meer. Es lohnt sich, tiefer in ihre Geschichte einzutauchen. Sagen, Anekdoten und Wissenswertes erwecken eine ganz besondere Verbundenheit und ein Verständnis für das Leben und die Erholung auf diesem Ostseekleinod. Es ist ein Genuss sich darauf einzulassen.'



'Fehmarn, die Sonneninsel in der Ostsee (ist) nicht nur reich an historischen Bauwerken wie Kirchen, Kapellen und dem Rathaus. (...) Geschichten wurden von Generationen übermittelt und wurden zu Sagen. Sagen, die Leserinnen und Leser zum Schmunzeln veranlassen, Erstaunen auslösen und zum Nachdenken anregen.
Die historische Vergangenheit Fehmarns - unabhängig ob es sich dabei um eine wahre Geschichte oder doch eher um eine Sage handelt - ist mindestens genauso vielfältig wie die heutige Sonneninsel in der Ostsee.'
Oliver Behncke
Tourismusdirektor Fehmarn'Fehmarn, die Sonneninsel in der Ostsee (ist) nicht nur reich an historischen Bauwerken wie Kirchen, Kapellen und dem Rathaus. (...) Geschichten wurden von Generationen übermittelt und wurden zu Sagen. Sagen, die Leserinnen und Leser zum Schmunzeln veranlassen, Erstaunen auslösen und zum Nachdenken anregen.
Die historische Vergangenheit Fehmarns - unabhängig ob es sich dabei um eine wahre Geschichte oder doch eher um eine Sage handelt - ist mindestens genauso vielfältig wie die heutige Sonneninsel in der Ostsee.'
Oliver Behncke
Tourismusdirektor Fehmarn