Bitte Buchhandlung auswählen.


Bücher Wenner in Osnabrück




Bültmann & Gerriets in Oldenburg
Deutsche Fotothek
100 Jahre - 100 Positionen
von SLUB Dresden Deutsche Fotothek, Jens Bove, Simone Fleischer, Agnes Matthias
Verlag: Sandstein Kommunikation Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-95498-800-6
Erschienen am 25.10.2024
Sprache: Deutsch
Format: 308 mm [H] x 248 mm [B] x 42 mm [T]
Gewicht: 3252 Gramm
Umfang: 600 Seiten

Preis: 68,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 03. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

68,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-800_100Positionen"
100 Jahre Deutsche Fotothek sind 100 Jahre Entwicklung und Veränderung. Namen und Standorte haben gewechselt, Funktionen und Aufgaben haben sich gewandelt, Sammlungsprofile wurden geschärft. Heute ist die Deutsche Fotothek mit ihrem Profil als Archiv der Fotografen eines der bedeutendsten Bildarchive in Europa. Das Buch blickt zurück auf eine wechselvolle Geschichte und vor allem auf das, was die Institution heute ausmacht: ein zentraler Ort zu sein für die Bewahrung, Erforschung und Vermittlung des fotografischen Erbes.
Anhand von 100 Positionen wird das ganze Spektrum dessen aufgeblättert, was Fotografie ist: Dokumentation, Kunst, Reportage, Werbung oder Experiment - mit vielen bekannten Fotografinnen und Fotografen und solchen, die neu oder wieder zu entdecken sind. Der abwechslungsreiche Bildparcours durch die Fotografiegeschichte bietet überraschende und assoziationsreiche Begegnungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Ost und West, zwischen Nah und Fern und zeigt die Vielfalt der Sammlung.