Bitte Buchhandlung auswählen.


Bücher Wenner in Osnabrück




Bültmann & Gerriets in Oldenburg
Delizia!
Die Italiener und ihre Küche. Geschichte einer Leidenschaft
von John Dickie
Übersetzung: Sebastian Vogel
[Originaltitel: Delizia! The Epic History of the Italians and their Food]
Verlag: FISCHER Taschenbuch Kontaktdaten
Reihe: Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe Nr. 17630
Taschenbuch
ISBN: 978-3-596-17630-4
Erschienen am 15.07.2010
Sprache: Deutsch
Format: 213 mm [H] x 140 mm [B] x 28 mm [T]
Gewicht: 478 Gramm
Umfang: 448 Seiten

Preis: 12,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 06. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

12,95 €
merken
Gratis-Leseprobe
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

John Dickie ist Historiker und Journalist. Er lehrt Romanistik am University College in London und hat zahlreiche Veröffentlichungen zur Geschichte und Kultur Italiens verfasst. Sein Buch 'Cosa Nostra. Die Geschichte der Mafia' war ein internationaler Bestseller. 2005 wurde er vom Staatspräsidenten der italienischen Republik zum 'Commendatore dell¿Ordine della Stella della Solidarietà Italiana' ernannt.



Pesto alla Genovese, Spaghetti Napoli, Bistecca alla Fiorentina, Saltimbocca alla Romana... - ohne die Städte gäbe es die italienische Küche in ihrer heutigen Form gar nicht. Entgegen der landläufigen Meinung ist diese nicht als Bauernkost in den toskanischen Weinbergen und Olivenhainen entstanden, sondern verkörpert die Geschichte und das Selbstbewusstsein der reichen, unabhängigen Stadtstaaten. Nach seinem Bestseller über die Geschichte der Mafia wendet sich John Dickie der prachtvollen Historie des italienischen Essens zu, die zugleich die Geschichte der beliebtesten Küche der Welt ist. Dabei fördert er Erstaunliches über die angeblich so wohl bekannte Kochkunst zutage und räumt mit vielen Mythen auf. Eine ungewöhnliche, kluge und faszinierende Geschichte Italiens und seiner größten Leidenschaft.


weitere Titel der Reihe