Bitte Buchhandlung auswählen.


Bücher Wenner in Osnabrück




Bültmann & Gerriets in Oldenburg
Stefan Lochner
Erster deutscher Meister
von Stephanie Hauschild
Verlag: Greven Verlag Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-7743-0935-7
Erschienen am 15.11.2021
Sprache: Deutsch
Format: 282 mm [H] x 242 mm [B] x 23 mm [T]
Gewicht: 1410 Gramm
Umfang: 192 Seiten

Preis: 32,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 10. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

32,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Dr. Stephanie Hauschild studierte Kunstgeschichte in Gießen, Freiburg und Edinburgh, volontierte an der Hamburger Kunsthalle, war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Germanischen Nationalmuseum Nürnberg, an der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und an der Galerie der Schader Stiftung in Darmstadt. Sie lebt und arbeitet als freiberufliche Kunsthistorikerin und Autorin in Darmstadt und hat zahlreiche Bücher zur Kunst- und Kulturgeschichte des Mittelalters verfasst.



Stefan Lochner hat kein einziges seiner Werke signiert, dennoch sind seine Bilder weltberühmt. Wer war dieser Maler, der kostbare Bilder für Gottesdienst und Gebet, für Kölner Kirchen und Klöster malte? Was ist das Besondere an Stefan Lochners Kunst? Wie hat er gearbeitet? Wer waren seine Auftraggeber? Das sind die zentralen Fragen, die in diesem Buch auf einem Rundgang durch das mittelalterliche Köln beantwortet werden. Stephanie Hauschild gibt "Meister Stefan" in der Stadtgesellschaft des 15. Jahrhunderts ein Profil und lässt die große Epoche der Kölner Malerei - mit ihren
eindrucksvollen Meisterwerken und delikaten Buchmalereien - lebendig werden.