Bitte Buchhandlung auswählen.


Bücher Wenner in Osnabrück




Bültmann & Gerriets in Oldenburg
Buddhist Ritual Art of Tibet
A Handbook on Ceremonial Objects and Ritual Furnishings in the Tibetan Temple
von Michael Henss
Verlag: Arnoldsche Art Publishers Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-89790-567-2
Erschienen am 15.07.2020
Sprache: Englisch
Format: 309 mm [H] x 233 mm [B] x 40 mm [T]
Gewicht: 2799 Gramm
Umfang: 456 Seiten

Preis: 78,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und voraussichtlich ab dem 3. Juni in der Buchhandlung abholen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

78,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Michael Henss is an art historian, scholar and author focusing on Asian art - particularly on that of Buddhism and Tibet - who has also contributed articles for Asian art journals, seminars and books. He currently lives in Zurich, Switzerland. In 2005-2006 he was co-curator of the exhibition The Dalai Lamas at the University of Zurich Ethnography Museum. His latest books include Buddhist Art in Tibet: New Insights on Ancient Treasures (2008) and The Cultural Monuments of Tibet, 2 volumes (2014).



Die tibetisch-buddhistische Kunst ist nicht nur reich an figürlichen Ikonen, sondern enthält eine äußerst vielfältige Anzahl von Symbolen und Kultgegenständen. Dieser erste systematische Überblick dient als reich illustriertes Nachschlagewerk über tibetische Ritualkunst, das unserem größeren Verständnis der verschiedenen Formen sakraler Bedeutungen und zeremonieller Funktionen dient. In 18 Kapiteln sind mehrere hundert verschiedene Ritualinstrumente und Objektgruppen meist zum ersten Mal detailliert dokumentiert und häufig in all ihren diversen Stilen und Bilddeutungen: unter anderem Altarutensilien und Amulette, Masken und Spiegel, magische Dolche und Mandalas, Vajras und Votiftafeln, Opfergefäße und Orakelkronen, Stupas und Geisterfallen, Ritualvasen und Textilen. Dieses lang erwartete Handbuch ist ein Muss für alle, die ein tiefgründiges Interesse an buddhistischer Kunst und Religion haben.