Bitte Buchhandlung auswählen.


Bücher Wenner in Osnabrück




Bültmann & Gerriets in Oldenburg
Fiedel-Max für Violine - Schule, Band 3
von Andrea Holzer-Rhomberg
Verlag: Musikverlag Holzschuh Kontaktdaten
geheftet
ISBN: 978-3-920470-44-3
Erschienen am 01.01.2006
Sprache: Deutsch
Format: 299 mm [H] x 228 mm [B] x 8 mm [T]
Gewicht: 209 Gramm
Umfang: 44 Seiten

Preis: 14,80 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 21. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

14,80 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

Stimmtöne / Der 3. Finger wechselt die Stellung / Kikis Katzentanz / Der 3. Finger "hoch" / Der Tagträumer / Das Karussell / Die H-Dur-Tonleiter / Im Palast des Königs / Die E-Dur Tonleiter / Beim Volkstanz / Die A-Dur-Tonleiter / Eine Kutschenfahrt / Die A-Dur-Tonleiter über zwei Oktaven / Über Berg und Tal / Der 1. Finger wechselt die Stellung / Tanz der Marienkäfer / Der 1. Finger "tief" / Frühlingswalzer / Fritz Frosch / Lisas Teddybär / Wir streichen zwei Saiten gleichzeitig / Klagelied / Das Küken / Die F-Dur-Tonleiter / Der Autobus / Die B-Dur-Tonleiter (tiefe Oktave) / Beim Eislaufen / Der 4. Finger wechselt die Stellung / Uwes Unterwassermusik / Die B-Dur-Tonleiter (höhere Oktave) / Der stolze Schwan / Die Es-Dur-Tonleiter / Bossa Nova / Die As-Dur-Tonleiter / Slow Waltz / Die B-Dur-Tonleiter über zwei Oktaven / Polonaise / Und noch ein paar neue Töne / Lustig oder traurig / Die Dur-Tonleiter / Übersicht über die Dur-Tonleitern bis 3# und 3b / Die Moll-Tonleiter / Übersicht über die Moll-Tonleitern bis 3# und 3b



Hier werden die restlichen Griffarten der 1. Lage (3. Finger hoch, 1. Finger tief und 4. Finger tief) eingeführt und zu Tonarten kombiniert. Die Kinder lernen Dur- und Moll-Tonarten (bis 3# und 3b) und deren Charakteristika kennen.