Bitte Buchhandlung auswählen.


Bücher Wenner in Osnabrück




Bültmann & Gerriets in Oldenburg
Herbst des Mittelalters
Studien über Lebens- und Geistesformen des 14. und 15. Jahrhunderts in Frankreich und in den Niederlanden
von Johan Huizinga
Verlag: Kroener Alfred GmbH + Co. Kontaktdaten
Reihe: Kröners Taschenausgaben Nr. 204
Gebundene Leinenausgabe
ISBN: 978-3-520-20412-7
Auflage: 12. A.
Erschienen am 15.10.2006
Sprache: Deutsch
Format: 177 mm [H] x 115 mm [B] x 40 mm [T]
Gewicht: 497 Gramm
Umfang: 565 Seiten

Preis: 26,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 09. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

26,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Dr. Johan Huizinga (1872-1945) war Professor für Geschichte in Groningen und Leiden und von 1929 bis 1942 Präsident der philologisch-historischen Klasse der ¿Königlichen Akademie der Wissenschaften¿ der Niederlande. Im Kröner-Verlag ist sein historiografisches Meisterwerk ¿Herbst des Mittelalters¿ (KTA 204, 12. Aufl. 2006), eine Kulturgeschichte des spätmittelalterlichen Europa, in deutscher Übersetzung erschienen. Weitere Veröffentlichungen: ¿Erasmus¿ (1924), ¿Holländische Kultur des 17. Jahrhunderts¿ (1933), ¿Homo ludens¿ (1938) und ¿Geschichte und Kultur¿ (1954).



Ein Meisterwerk der Geschichtsschreibung, dem die aktuelle Kultur- und Mentalitätsgeschichte wesentliche Impulse verdankt.


weitere Titel der Reihe