Bitte Buchhandlung auswählen.


Bücher Wenner in Osnabrück




Bültmann & Gerriets in Oldenburg
Venedig
Von der Kunst, eine Stadt im Wasser zu bauen
von Norbert Huse
Verlag: C.H. Beck Kontaktdaten
Reihe: Beck'sche Reihe Nr. 1784
Taschenbuch
ISBN: 978-3-406-54821-5
Erschienen am 27.08.2013
Sprache: Deutsch
Format: 190 mm [H] x 126 mm [B] x 20 mm [T]
Gewicht: 308 Gramm
Umfang: 251 Seiten

Preis: 14,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 20. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

14,95 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Norbert Huse, geb. 1941. Professor für Kunstgeschichte an der TU München.



In seinem Überblick über die Entwicklung der Stadt Venedig von der Renaissance bis heute führt uns Norbert Huse an weltberühmte Orte wie den Markusplatz und Rialto. Von den Adelspalästen am Canal Grande über die zahlreichen Plätze im Inneren der Stadt bis hin zum sozialen Wohnungsbau - vor den Augen des Lesers breitet sich ein faszinierendes Spektrum an Bautätigkeiten der unterschiedlichsten Art aus. Das Stadtbild ist nicht nur von künstlerischem Ehrgeiz geprägt, sondern auch Ausdruck sich wandelnder gesellschaftlicher Ambitionen und Konflikte.
Besondere Aufmerksamkeit findet die einzigartige Symbiose von Stadt und Lagune. Der Interaktion von Natur und Geschichte verdankt Venedig seine Entstehung und Blüte, aber auch seine heutige Gefährdung. Das großzügig illustrierte Buch bietet die Möglichkeit, Venedig und seine Bauten auf eine neue Art sehen zu lernen.


weitere Titel der Reihe