Bitte Buchhandlung auswählen.


Bücher Wenner in Osnabrück




Bültmann & Gerriets in Oldenburg
Riot Girl
Ein Fall für Obalski | Der Auftakt einer fulminanten Krimi-Reihe in München.
von Susanne Kaiser
Verlag: Wunderlich Verlag Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-8052-0116-2
Erschienen am 15.04.2025
Sprache: Deutsch
Format: 206 mm [H] x 133 mm [B] x 39 mm [T]
Gewicht: 446 Gramm
Umfang: 408 Seiten

Preis: 24,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 13. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

24,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 19,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Susanne Kaiser, geboren 1980 in Berlin, ist Journalistin und Autorin. Sie schreibt und spricht unter anderem fu¿r Die Zeit, DER SPIEGEL und Deutschlandfunk Kultur und ist als Expertin bei Arte, WDR, ZDF oder Pro7 zu sehen. Seit 20 Jahren beschäftigt sie sich mit den Machtverhältnissen zwischen Männern und Frauen in muslimischen und in westlichen Gesellschaften. 2023 ist ihr Buch 'Backlash. Die neue Gewalt gegen Frauen' erschienen. 'Riot Girl' ist ihr Debütroman. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in München.



Eine gefährliche Protestbewegung erschüttert Deutschland mit ihren Aktionen. Kommissarin Obalski ermittelt undercover. Ihre besondere Fähigkeit: Sie kann Menschen und ihre Verhaltensweisen lesen. 'Riot Girl' ist der Auftakt einer gesellschaftskritischen Krimireihe in München.

Als eine Gruppierung junger Frauen Deutschland mit ihren Aktionen erschüttert, wird LKA-Ermittlerin Obalski ins Münchner Jugendamt eingeschleust. Sie soll heimlich Informationen über die Bewegung, ihre Methoden und Ziele beschaffen. Obalski scheint perfekt geeignet für diesen Auftrag, denn sie hat gelernt, Menschen und ihre Verhaltensweisen zu lesen. Schon bald gewinnt die empathische Forensikerin das Vertrauen ihrer Schützlinge, und ihr wird klar: Bei diesem Fall geht es um weit mehr als protestierende Teenager - es geht um brutale Gewalt. 

Obalski steht vor einem Dilemma: Wer ist hier eigentlich Täter, wer Opfer? Und wie weit sind die Aktivistinnen bereit zu gehen? Da wird eine Leiche aus der Isar geborgen ...

'Obalski - die vielleicht interessanteste neue Figur im Team deutschsprachiger Ermittlerinnen.' Simone Buchholz


andere Formate