Bitte Buchhandlung auswählen.


Bücher Wenner in Osnabrück




Bültmann & Gerriets in Oldenburg
Bipolar? Geschichte einer erfolgreichen Psychotherapie
Die Klientin und ihr Therapeut berichten
von Jürgen Kendziora, Nicole Heuter
Verlag: EHP Kontaktdaten
Hardcover
ISBN: 978-3-89797-153-0
Erschienen am 15.05.2025
Sprache: Deutsch
Umfang: 288 Seiten

Preis: 29,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und voraussichtlich ab dem 24. Mai in der Buchhandlung abholen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

29,99 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

"Hallo ich bin Nicole, ich glaube ich brauche einen Psychotherapeuten", so startet dieses Buch, das authentisch den Therapieverlauf zwischen einer Klientin und einem Gestalttherapeuten dokumentiert. Es gibt Einblicke in die gestalttherapeutische Arbeit vom ersten Kennenlernen, über die Diagnosefindung bis hin zur erfolgreichen Beendigung der Therapie. Dieser Bericht des individuellen Therapieverlaufes ist gewinnbringend für Therapeut*innen, Klient*innen, sowie Angehörige von psychisch erkrankten Personen. Neben Originalausschnitten vom Austausch während der Therapie und dem beschriebenen Erleben der Klientin, öffnet sich auch der Therapeut und erklärt Wesentliches zum Therapieprozess und zu den angewandten Verfahren, aber auch dazu, wie er selbst ganz persönlich den Therapieverlauf erlebt. Ergänzt wird der Band durch das Vorwort des eingebundenen Allgemeinmediziners und einen umfangreichen Anhang mit Materialien zur therapeutischen Praxis, das den Profis viele Hilfestellungen anbietet und Betroffenen und Angehörigen Einblicke in die therapeutische Arbeit ermöglicht.



Jahrgang 1950. Pädagoge, Heilpraktiker für Psychotherapie, Gestalttherapeut. Studium Pädagogik, Philosophie, Psychologie, Musik. Ausbildungen in Gestalttherapie, Massage. Weiterbildungen in verschiedenen Therapieverfahren. Verschiedene pädagogische Tätigkeiten. Seit über 40 Jahren in der Erwachsenenbildung als Seminarleiter und Referent tätig. Konzeptschreiber. Psychotherapeutische Praxis in Bonn. Künstlerische Tätigkei



¿ Das Kennenlernen in der Therapie
¿ Psychiatrische Diagnosen in der Gestalttherapie
¿ Zwischen Fallenlassen und Weglaufen - Vertrauensaufbau in der Therapie
¿ Umgang mit Suizidalen Krisen
¿ Aufarbeitung des Lebenslaufs
¿ Zusammenarbeit mit weiteren Fachbereichen
¿ Point of no Return
¿ Abbruchwünsche und Zweitmeinungen
¿ Verlassens Ängste
¿ Spürbarer Erfolg
¿ Beendigung der Therapie
¿ Therapeutische Fachkommentare und Texte