Bitte Buchhandlung auswählen.


Bücher Wenner in Osnabrück




Bültmann & Gerriets in Oldenburg
Leder, Felle & Pelze selbst gerben
Mit Fetten und Rauch inkl. Nähen
von Markus Klek
Verlag: Stocker Leopold Verlag Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-7020-1817-7
Erschienen am 16.09.2019
Sprache: Deutsch
Format: 227 mm [H] x 174 mm [B] x 12 mm [T]
Gewicht: 389 Gramm
Umfang: 135 Seiten

Preis: 32,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 26. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

32,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Die Verarbeitung von Häuten und Fellen zählt zu den ältesten Kulturtechniken der Menschen. Heute sind vor allem Chemikalien im Einsatz, traditionell wurde jedoch mit Pflanzenextrakten, Rauch und Fett gegerbt, um die Häute haltbar und weich zu machen.
Dieses Buch widmet sich der jahrtausendealten Kunst der Fettgerbung. Die beschriebene Methode zeichnet sich durch minimalen technischen, finanziellen und räumlichen Aufwand aus. Einfachstes Werkzeug und reine Naturprodukte führen zu wunderbar weichen und dauerhaften Lederprodukten, die von jedermann ohne vorherige Kenntnisse selbst hergestellt werden können.
Auch die Verarbeitung der selbst gegerbten Häute und Felle, das Vernähen zu Handschuhen, Mokkasins oder Mützen, Umhängen, Jacken und einfachen Gebrauchsgegenständen, zeigt dieses Buch mit vielen Schritt-für-Schritt-Abbildungen im Detail.



Markus Klek, geboren 1969, lebte neun Jahre in den USA, wo er von Indianern in die uralte Kunst des Gerbens eingeführt wurde. Er betreibt eine eigene Klein-Gerberei und stellt Bekleidung aus Leder her. In zahlreichen Kursen gibt er sein Wissen an Interessierte weiter. Im Eigenverlag hat er bereits zwei Bücher zum Thema Gerben veröffentlicht.