Bitte Buchhandlung auswählen.


Bücher Wenner in Osnabrück




Bültmann & Gerriets in Oldenburg
STARK Kunst Vorteilspaket - Abitur-Wissen - Malerei, Plastik und Architektur/ Werkerschließung
von Barbara Pfeuffer
Verlag: Stark Verlag GmbH Kontaktdaten
Reihe: STARK-Verlag - Abitur- und Prüfungswissen
Hardcover
ISBN: 978-3-8490-3968-4
Erschienen am 30.08.2019
Sprache: Deutsch
Format: 230 mm [H] x 166 mm [B] x 30 mm [T]
Gewicht: 867 Gramm
Umfang: 543 Seiten

Preis: 37,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 24. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

37,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Abitur-Wissen - Kunst Band 1 + 2

Dieses kontengünstige Vorteilspaket ist bestens geeignet zur Vorbereitung auf Klausuren in der Oberstufe und das Abitur: Diese Bände bieten einen gründlichen und fundierten Über­blick über die Kunst-Entwicklung in den letzten 200 Jahren. Sie können so­wohl unterrichts­be­­glei­tend als auch gezielt zur Abitur­vor­bereitung ein­gesetzt werden.

Malerei, Plastik und Architektur

  • Ein Rückblick stellt den kunsthistorischen Zusammenhang her. Damit wird die Kunst des 20. Jahrhunderts, die den Schwerpunkt des Buches bil­det, in den historischen Kontext eingebunden.
  • Neben der Vermittlung von Faktenwissen werden Entwicklungsverläufe auf­­­­ge­zeigt und in den zeit- und geisteswissenschaftlichen Zusammenhang ein­­­gebettet.
  • In den Exkursen werden im Kontext des jeweiligen Kapitels wichtige The­men wie etwa die Entwicklung der Landschaftsmalerei, die Fotografie im 19. Jahrhundert oder die Aktmalerei knapp und über­sicht­lich dar­ge­stellt.
  • Zahlreiche Bildbeschreibungen lenken den Blick auf das einzelne Kunst­werk und geben einen Anstoß zum „aktiven" Sehen.
  • Abbildungen gewährleisten die Veranschaulichung des Textes und trai­nie­ren das optische Gedächtnis.

Werkerschließung

  • Umfassendes Material zur Erschließung von Werken aus den Bereichen Malerei, Grafik, Plastik und Architektur
  • Ausführliche Erläuterungen von Techniken und Grundbegriffen.
  • Analysen und Interpretationen zahlreicher Kunstwerke.
  • Exkurse mit zusätzlichen, kompakten Informationen.
  • Farbreproduktionen.


weitere Titel der Reihe