Bitte Buchhandlung auswählen.


Bücher Wenner in Osnabrück




Bültmann & Gerriets in Oldenburg
Übungsbuch Mathematik für Fachschule Technik und Berufskolleg
444 anwendungsorientierte Aufgaben mit ausführlichen Lösungen
von Heinz Rapp, Jörg Matthias Rapp
Verlag: Springer-Verlag GmbH Kontaktdaten
Reihe: Viewegs Fachbücher der Technik
Hardcover
ISBN: 978-3-658-31107-0
Auflage: 6., überarbeitete Aufl. 2020
Erschienen am 03.11.2020
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Deutsch
Format: 237 mm [H] x 166 mm [B] x 23 mm [T]
Gewicht: 990 Gramm
Umfang: 478 Seiten

Preis: 32,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 06. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

32,99 €
merken
zum E-Book (PDF) 24,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Biografische Anmerkung

Elementare Rechenoperationen.- Algebraische Gleichungen.- Ungleichungen.- Gleichungssysteme.- Lineares Optimieren.- Exponential- und Logarithmusgleichungen.- Längenberechnung am Dreieck.- Trigonometrie.- Analytische Geometrie.- Flächen- und Volumenberechnungen.- Funktionen und Relationen.- Differentiation von Funktionen.- Anwendung der Differentialrechnung.- Exponentialfunktionen.- Flächen- und Volumenberechnung mittels Integralrechnung.- Vektoralgebra.- Vektorrechnung.- Komplexe Rechnung.



Dieses Übungsbuch bringt viele Beispielaufgaben aus der Technik mit sehr ausführlichem Lösungsweg, vermittelt den Stoff anwendungsorientiert und ermöglicht ein erfolgreiches Selbststudium. Es führt zur Hochschulreife und eignet sich hervorragend zur Vorbereitung auf das technische Studium an Hochschulen. Viele Aufgaben unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades sichern den Lernerfolg. Die Abschnitte zu Rotationsvolumen, Vektorprodukte, Lage von Geraden, Ebenengleichungen sowie das Potenzieren und Radizieren von komplexen Zahlen wurden erweitert.

Der Inhalt

  • Algebra
  • Geometrie - mit Trigonometrie und Analytischer Geometrie
  • Differentialrechnung
  • Integralrechnung
  • Vektorrechnung
  • Komplexe Rechnung

Die Zielgruppen

  • Schüler und Studierende an Fachschulen Technik und Berufskollegs im Maschinenbau und der Elektrotechnik
  • Absolventen von Schulen, die zu einem mittleren oder höheren Bildungsabschluss führen
  • Studierende an Hochschulen in technischen Studiengängen im 1. Semester

Die Autoren
Dipl.-Ing. Heinz Rapp
ist Dozent an der Hochschule und an einer Fachschule für Technik in Stuttgart.
Dipl.-Ing. Jörg Matthias Rapp
ist Lehrbeauftragter an einer Hochschule für Technik und Wirtschaft.



Dipl.-Ing. Heinz Rapp ist Dozent an der Hochschule und an einer Fachschule für Technik in Stuttgart.
Dipl.-Ing. Jörg Matthias Rapp ist Lehrbeauftragter an einer Hochschule für Technik und Wirtschaft.


andere Formate
weitere Titel der Reihe