Bitte Buchhandlung auswählen.


Bücher Wenner in Osnabrück




Bültmann & Gerriets in Oldenburg
Österreichische Küche - Die Klassiker
von Bernie Rieder
Verlag: Braumüller GmbH Kontaktdaten
Hardcover
ISBN: 978-3-99100-190-4
Erschienen am 01.09.2016
Sprache: Deutsch
Format: 211 mm [H] x 149 mm [B] x 12 mm [T]
Gewicht: 393 Gramm
Umfang: 155 Seiten

Preis: 17,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 27. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

17,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Auf vielfachen Wunsch im vierten Kochbuch von Bernie Rieder jetzt ausschließlich die Klassiker, wie Oma sie bereits kochte. Wiener Schnitzel, Tafelspitz, Schweinsbraten, Eiernockerl, Krautfleckerl oder Kaiserschmarrn ¿ wer an österreichische Speisen denkt, kommt an diesen Klassikern nicht vorbei.
Bernie Rieder versammelt alle in diesem kleinen Standardwerk und zeigt auf, wie Kochtraditionen aus Ungarn, Böhmen und Norditalien unser Kochen geprägt haben. Unter Verwendung regionaler Lebensmittel demonstriert er, wie bodenständig und innovativ zugleich die österreichische Küche ist. Ein umfassendes Kochbuch mit Rezepten für jeden Anlass, für Anfänger, Profis und besonders für Liebhaber österreichischer Köstlichkeiten, die immer schon gewusst haben, dass es neben dem Schnitzel noch viel mehr zu entdecken gibt.



Bernie Rieder, geboren im Burgenland, lernte bei den Spitzenköchen Reinhard Gerer in Wien sowie Roland Trettl und Eckart Witzigmann
im Salzburger Hangar-7. Seine erste Stelle als Chefkoch trat er mit 21 in der Eselmühl in St. Margarethen (Burgenland) an. In Wien kochte er im Graf Hunyady und im Das Turm und im Restaurant Österreicher im MAK. Zuletzt erschienen: Oma. Koch.Buch (2011), Österreichische Küche Reloaded (2014) sowie Süße Österreichische Küche (2015).