Bitte Buchhandlung auswählen.


Bücher Wenner in Osnabrück




Bültmann & Gerriets in Oldenburg
Kennst du Bertolt Brecht?
von Gudrun Schulz
Verlag: Bertuch Verlag GmbH Kontaktdaten
Reihe: Weltliteratur für junge Leser Nr. 14
Hardcover
ISBN: 978-3-86397-020-8
Erschienen am 19.06.2013
Sprache: Deutsch
Format: 209 mm [H] x 151 mm [B] x 15 mm [T]
Gewicht: 324 Gramm
Umfang: 156 Seiten

Preis: 19,80 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 12. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

19,80 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Inhaltsverzeichnis

Dieser neue freche Ton des jungen Brecht revolutionierte das Theater. Seine Stücke sind aufrüttelnd, kritisch und richten sich gegen die bürgerliche Gesellschaft seiner Zeit. Er will dem Zuschauer die Augen öffnen und ihn zum eigenen Denken motivieren. ¿Ändere die Welt, sie braucht es!¿, so Brecht.



'In der Asphaltstadt bin ich daheim'
Der Dichter Bertolt Brecht über sich selbst. 7
'Wer kennt wen?'
Annäherung an den Dichter Bertolt Brecht. 11
'Baal frißt! Baal tanzt!! Baal verklärt sich!!!'
Lieder und Stücke gegen das Establishment. 28
'Aber Wolken / Weiße in der wilden Nacht'
Brechts erste große Liebe: Paula Banholzer. 38
'Und der Haifisch, der hat Zähne'
'Die Dreigroschenoper' - erstes deutsches Musical. 46
Theater 'hilft, sich und die Welt zu meistern'
Zu Brechts epischem Theater. 53
'Kleine Gestalt / Große Kämpferin'
Helene Weigel: Schauspielerin, Intendantin und Ehefrau
Brechts. 63
'Als wir zerfielen einst in DU und ICH'
Margarete Steffin, eine Mitarbeiterin Brechts. 70
Öfter 'als die Schuhe die Länder wechselnd'
15 Jahre Flucht durch Europa bis nach Hollywood. 77
'Geflüchtet unter das dänische Strohdach'
Die jungen Leute in die Probleme einbeziehen. 83
Der 'Vertriebene' produziert Weltliteratur
'Der gute Mensch von Sezuan'. 91
'Die Vaterstadt, wie find ich sie doch?'
1947 Rückkehr nach Europa. 101
'Die Kinder den Mütterlichen, damit sie gedeihen'
Die Erzählung 'Der Augsburger Kreidekreis'. 103
'Wollt machen ihren Schnitt'
Welttheater: 'Mutter Courage und ihre Kinder'. 111
'Ich lehre ihn sehen' ('Leben des Galilei')
Die Welt entdecken und verändern wollen. 124
'Ginge da ein Wind / Könnte ich ein Segel stellen'
Brechts Leben und Schaffen in der DDR. 133
biographi sche r übe rbl ick. 150
hinweise zu schrift und rechtschreibung. 153
que l l enangaben. 153
we i t e r führ ende l i t e ratur. 156
bi ldnachwe i s. 157
dank sagung. 158
übe r di e ve r fas s e r in. 159
br echt - publ i kat ionen de r ve r fas s e r in. 159
cd zum buch 'k enns t du be rtolt br echt?'
( t e x t e im buch mi t * ge k ennz e ichne t ). 160


weitere Titel der Reihe