Bitte Buchhandlung auswählen.


Bücher Wenner in Osnabrück




Bültmann & Gerriets in Oldenburg
Strafrecht Besonderer Teil 2
Vermögensdelikte - Materielles Recht & Klausurenlehre, Lernen mit Fällen
von Winfried Schwabe
Verlag: Boorberg, R. Verlag Kontaktdaten
Reihe: AchSo!
Hardcover
ISBN: 978-3-415-07722-5
Auflage: 16., überarbeitete Auflage
Erschienen am 15.03.2025
Sprache: Deutsch
Format: 236 mm [H] x 167 mm [B] x 19 mm [T]
Gewicht: 548 Gramm
Umfang: 318 Seiten

Preis: 22,50 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 14. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

22,50 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Klausurrelevante Themen

Das Buch stellt die prüfungsrelevanten Themen und Probleme der Vermögensdelikte verständlich dar:

  • Diebstahl, Unterschlagung und angrenzende Tatbestände
  • Die gewaltsamen Vermögensdelikte: Raub, räuberischer Diebstahl, Erpressung, erpresserischer Menschenraub und Geiselnahme
  • Der Betrug und angrenzende Tatbestände
  • Abgrenzung Diebstahl / Betrug
  • Die Untreue
  • Begünstigung und Hehlerei
Fälle zum Strafrecht BT 2

Sie begreifen anhand der 21 Fälle die Strukturen und die materiell-rechtlichen Fragestellungen aus dem Besonderen Teil des StGB.

Schritt für Schritt zur Musterlösung

Umfassende Lösungsskizzen zum jeweiligen Fall zeigen Ihnen Schritt für Schritt den materiell-rechtlichen Weg zum Ergebnis auf. Dann folgen ausformulierte Musterlösungen.

Exakter Gutachtenstil

Die jeweilige Musterlösung im Gutachtenstil erklärt, wie Sie den gerade erlernten Stoff in der Klausur oder Hausarbeit richtig darstellen:

  • Richtig subsumieren
  • Passende Formulierungen beim Gutachten verwenden
  • Wichtiges von Unwichtigem trennen
  • Fehler bei der Darstellung vermeiden
  • Einen Meinungsstreit zutreffend behandeln und lösen
Erfolgreiche Hausarbeits- und Klausurtechnik

Das Buch vermittelt die notwendige Technik, um das erworbene Wissen vernünftig zu Papier zu bringen. So schreiben Sie erfolgreich Ihre nächste Klausur oder Hausarbeit.

Für Anfänger und Fortgeschrittene

Tausende von Studienanfängern haben mit den Fallsammlungen von Winfried Schwabe bereits einen umfassenden und prüfungsnahen Einstieg in die Materie erhalten. Fortgeschrittene und Examenskandidaten können anhand der Fälle ihr Wissen überprüfen, vertiefen und in ständig aktualisierten Auflagen auf den neuesten Stand bringen.

Mehr zum Autor

Der Autor Winfried Schwabe ist Rechtsanwalt in Köln. Seit über 25 Jahren befasst er sich als Repetitor, Hochschuldozent und Klausurenkursleiter mit der Ausbildung von Studierenden. Er ist ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität zu Köln und Autor zahlreicher Lehrbücher.

Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)


weitere Titel der Reihe