Bitte Buchhandlung auswählen.


Bücher Wenner in Osnabrück




Bültmann & Gerriets in Oldenburg
Gesellschaftsrecht
Ein Studienbuch
von Christine Windbichler, Gregor Bachmann
Verlag: C.H. Beck Kontaktdaten
Reihe: Juristische Kurz-Lehrbücher
Hardcover
ISBN: 978-3-406-76817-0
Auflage: 25., völlig neu bearbeitete Auflage
Erschienen am 08.12.2023
Sprache: Deutsch
Format: 238 mm [H] x 159 mm [B] x 32 mm [T]
Gewicht: 950 Gramm
Umfang: 641 Seiten

Preis: 35,90 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 24. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

35,90 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Zum Werk
Das Lehrbuch ist ein Standardwerk zum geltenden Gesellschaftsrecht. Sein Schwerpunkt liegt im Recht der Personengesellschaften (BGB-Gesellschaft, OHG und KG), der GmbH und in den Grundzügen des Aktienrechts.
Besonderen Wert legt die Darstellung auf die Behandlung der Grundstrukturen der Personengesellschaften und der Körperschaften. Darauf aufbauend werden die wichtigsten Abweichungen behandelt. Daneben werden jeweils auch die wirtschaftlichen Zusammenhänge und Querverbindungen zu anderen Rechtsgebieten dargestellt, die zum Verständnis der gesellschaftsrechtlichen Regelungen erforderlich sind. Hinweise auf europäische und internationale Entwicklungen runden den Überblick über die Materie ab.
Inhalt

  • Grundlagen des Gesellschaftsrechts
  • Gesellschaft bürgerlichen Rechts und Personenhandelsgesellschaften
  • GmbH-Recht
  • Deutsche Aktiengesellschaft und Societas Europaea

Vorteile auf einen Blick
  • das gesamte Gesellschaftsrecht auf neuestem Stand
  • Berücksichtigung der Querverbindungen zu anderen Rechtsgebieten
  • prägnante Darstellung

Zur Neuauflage
Die neue Auflage berücksichtigen neue Literatur, Rechtsprechung sowie Gesetzesänderungen und dabei insbesondere die Auswirkungen des MoPeG.
Zielgruppe
Für Studierende, Referendarinnen und Referendare, junge Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowie Notariate.


weitere Titel der Reihe