I Einleitung.- II Philosophische Grundlagen der Wirtschafts- und Unternehmensethik.- III Theoriegeschichtliche Hintergründe der Wirtschafts- und Unternehmensethik.- IV Ausgewählte Themenfelder der Wirtschafts- und Unternehmensethik.- V Deutschsprachige Ansätze der Wirtschafts- und Unternehmensethik.- VI Internationale Ansätze der Wirtschafts- und Unternehmensethik.- VII Instrumente der Wirtschafts- und Unternehmensethik.- VIII Bereichsethiken.- IX Neue Herausforderungen der Wirtschafts- und Unternehmensethik.- X Zentrale Begriffe.- Personenregister und Sachregister.
Michael S. Aßländer ist Professor am Fachbereich Sozialwissenschaften am Internationalen Hochschulinstitut in Zittau.